Das Aufgabengebiet der Feuerwehr umfasst eine Bandbreite an Aufgaben, in denen wir ständig geschult, ausgebildet und einsatzfähig sein müssen. Aus diesem Grund müssen wir als ländliche freiwillige Feuerwehr ständig unseren Wissensstand erweitern. In diesem Sinne hat die Löschgruppe Oberbauerschaft beim letzten Dienst das Thema „Technische Hilfe Landmaschinen“ behandelt. Neben den Funktionen der verschiedenen landwirtschaftlichen Gerätschaften, …
Kategorie-Archive: Aktuelles
Stammzellenspende – Typisierung – DKMS – Kreisfeuerwehrverband Minden-Lübbecke e.V. – Feuerwehr Hüllhorst
Die Freiwillige Feuerwehr Hüllhorst hat im Juni 2023 an einer gemeinsamen Typisierungsaktion des Kreisfeuerwehrverbandes Minden-Lübbecke e.V. und der DKMS teilgenommen. Insgesamt haben sich damals 52 Kameradinnen und Kameraden typisieren lassen. Nun haben wir die freudige Nachricht erhalten, dass tatsächlich ein Kamerad als Stammzellenspender in Frage kommt. Es handelt sich hierbei um unseren Kameraden Michel Winter …
Grundlehrgang TM 1 – TM 2
Ein gutes Haus steht auf einem soliden Fundament.🏡 Genau dieses Fundament haben sich unsere Kameraden in den letzten Wochen auf dem Lehrgang „Truppmann Modul 1+2“ aufgebaut. Auf diesem Lehrgang wird der Grundstein jeder Feuerwehrkarriere gelegt, indem die grundlegenden Tätigeiten der Feuerwehr gelehrt und erprobt werden. Themen wie Fahrzeugkunde, die Handhabung von Schläuchen und grundlegende einsatztaktische …
Gemeindefeuerwehrtag 2025
Ergänzend zum Jahresbericht 2024 die Bilder der Ehrungen und Beförderungen
Jahresbericht 2024
Am 6.3.2025 fand der Gemeindefeuerwehrtag der Feuerwehr Hüllhorst statt. In diesem Zuge wurde auch der Jahresbericht der Leitung der Feuerwehr veröffentlicht.
Übungstag am IdF Münster
Am letzten Samstag hatten wir wieder die Möglichkeit einen Tag auf dem Übungsgelände des Instituts der Feuerwehr (IdF) in Münster zu verbringen. Dort wurden mehrere Einsatzszenarien wie Wohnungsbrände oder Verkehrsunfälle umfänglich geübt. Dadurch konnten die Einsatzkräfte in allen Position ihr Wissen erweitern und vertiefen.Abschließend wollen wir uns insbesondere bei den Organisatoren der Übungen bedanken.
Achtung! Baum fällt
Diesen Satz haben die Lehrgangsteilnehmer, des TH Wald Lehrgangs die letzten zwei Wochen sehr oft gehört. Zusammen mit Kameradinnen und Kameraden aus Lübbecke, Preußisch Oldendorf und Nettelstedt, haben die Teilnehmer hier nicht nur die verschiedenen Fälltechniken kennengelernt und angewandt, sondern auch die fachmännische Wartung und Bedienungen der Kettensäge intensiv geübt. Glückwunsch an alle Teilnehmer für …
Gemeindefeuerwehrtag 2024
Ergänzend zum Jahresbericht-2023 die Fotos von dem Gemeindefeuerwehrtag 2024 in der Ilex-Halle.
Jahresbericht 2023
Traditionell fand auch dieses Jahr eine Zusammenkunft der Feuerwehr Hüllhorst, dieses Jahr zum ersten Mal als „Gemeindefeuerwehrtag“. Im Rahmen der Veranstaltung wird der Jahresbericht der Leitung der Feuerwehr veröffentlicht.
Jahresdienstversammlung 2023
Ergänzend zum Jahresbericht 2022 die Fotos von der Jahresdienstversammlung 2023 in der Ilex-Halle.